 |
 |
 |
AKTIVITÄTEN |
 |
Wandern
|
Wir wandern gern in der Gemeinschaft. Hierbei kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die Unterhaltung pflegen. Es werden Halb- und Ganztagswanderungen durchgeführt. Die Wanderstrecken liegen zwischen 7 und 25 km. Mehrmals im Jahr finden auch Mehrtageswanderungen in entfernteren Regionen statt.
Damenwanderungen Unsere Damenwandergruppe wandert jeden 2. Mittwoch im Monat zwischen 12 und 16 km. Die An- und Rückfahrt erfolgt - soweit möglich - mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Leitung: Marga Dorweiler, Tel. 0561 / 527977
Herrenwanderungen An jedem 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Herren zum Wandern. Die Strecken liegen zwischen 16 und 22 km. Die An- und Rückfahrt erfolgt in Pkw-Fahrgemeinschaften. Leitung: Klaus Weidemann, Tel. 05605 / 2140
Seniorenwanderungen Unsere Senioren wandern jeden 3. Mittwoch im Monat ca. 6 bis 8 km. Meist werden öffentliche Verkehrsmittel für An- und Rückfahrt benutzt. Anschließend findet bei Kaffee und Kuchen noch ein gemütliches Plauderstündchen statt. Leitung: Franz Stossier, Tel. 05605 / 928800
Jedermannwanderungen An jedem 4. Mittwoch im Monat treffen sich alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, um gemeinsam unsere Wanderregion auf Prämiumwanderwegen und -steigen zu erkunden. Der jewqeilige Abschluss findet in unserer Weinberghütte statt. Leitung: Alfred Meißer, Tel. 0561 / 526364
Familienwanderungen Sonntags wandern wir gemeinsam. Die Termine werden gesondert bekannt gegeben. Die An- und Rückfahrt zu den meist entfernteren Zielen erfolgt in Pkw-Fahrgemeinschaften. Leitung: Alfred Meißer, Tel. 0561 / 526364
" Auf Schusters Rappen " Jeden 1. Mittwoch im Monat treffen sich interessierte Seniorinnen und Senioren zu einer Kurzwanderung in unserer Gemarkung mit einem anschließenden gemütlichen Ausklang in einem Restaurant. Die Wanderstrecken betragen 2 - 4 km. Leitung: Röschen Allmeroth, Tel. 05605 / 2938
Wanderbeitrag Ab Juli 2015 wird für alle Wanderungen ein Beitrag von 1 € pro Wanderung und Teilnehmer erhoben.
|
Radwandern
|
Von März bis Oktober treffen sich Radlerinnen und Radler an jedem 1. Mittwoch im Monat zu Radtouren zwischen 10 und 30 km. In der Zeit von Oktober bis März wird für die Radgruppe ein Wanderung von ca. 7 km angeboten. Jedes Jahr findet auch eine mehrtägige Radwanderung statt, bei der täglich zwischen 50 und 70 km zurück gelegt werden. Leitung: wechselnd
|
Musik und Tanz
|
Musikgruppe "Gute Laune" Um das Volks- und Wanderliedsingen im Verein neu zu beleben, wurde 1982 unsere Musikgruppe "Gute Laune" gegründet. Die Übungsabende für Sänger und Instrumentalgruppe finden jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat statt. Leitung: Lu Frey, Tel. 05605 / 3296
Volkstanz Die Volkstanzgruppe bereichert die Auftritte der Musikgruppe mit farbenfrohen und traditionellen Volkstänzen. Die Übungsabende finden jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat statt. Damen, die Interesse am Volkstanz haben, sind immer herzlich willkommen. Schau´n Sie doch einfach mal vorbei. Leitung: Elsa Nagel, Tel. 05605 / 3882
|
|
|
Treffs
|
Schnuddel-Treff An jedem 4. Dienstag im Monat treffen sich unsere Wanderfreundinnen und Wanderfreunde bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Nachmittag mit Vorträgen, Liedern und Erzählen, eben Schnuddeln. Leitung: Lu Frey, Tel. 05605 / 3296
Brotzeit-Treff Interessierte Vereinsmitglieder treffen sich jeden 2. Dienstag im Monat zu einem Zweitfrühstück, auch Brotzeit genannt. Es wird über Dies und Das geplaudert und Neuigkeiten ausgetauscht. Leitung: Röschen Allmeroth, Tel. 05605 / 2938
|
Kultur
|
Auf dem kulturellen Sektor finden jährlich eine Reihe von Veranstaltungen statt. Dazu zählen unter anderem: Ein- und mehrtägige Kulturfahrten mit Besichtigungen und Theaterbesuchen Museumsbesuche Heimatabende Leitung: Rolf Staude, Tel. 05605 / 4832
|
Gymnastik
|
Jeden Montag treffen sich unsere Damen zu einer Gymnastikstunde um ihre Fitness und Ausdauer zu stärken. Leitung: Ilona Hildebrand, Tel. 05605 / 2766
|
Schwimmen
|
In den Monaten Oktober bis April treffen sich interessierte Schwimmer jeden 1. und 3. Dienstag um 09.00 Uhr im Wichtelbrunnenbad in Niestetal – Sandershausen. Auskunft: Alfred Meißer, 0561 – 526364
|
|
|