 |
 |
 |
HEIMATORT |
 |
Kaufungen - Niederkaufungen
|
Wo liegt Niederkaufungen ?
Niederkaufungen ist ein Ortsteil der Großgemeinde Kaufungen, die im Jahr 1970 durch den Zusammenschluß der Gemeinden Oberkaufungen und Niederkaufungen entstand.
Kaufungen liegt in Nordhessen, in der Mitte Deutschlands, ca. 10 km östlich der Großstadt Kassel im Lossetal. Unser Gemeindegebiet wird im Westen durch die Stadt Kassel, im Süden durch den Gebirgszug Söhre sowie östlich und nördlich durch den Kaufunger Wald - eine ausgedehnte Mittelgebirgslandschaft - begrenzt.
Mit dem Auto sind wir über die Autobahn A7, Ausfahrt Kassel-Ost, sowie über die Bundesstraße B7, Ausfahrt Niederkaufungen erreichbar.
Eine Straßenbahnlinie - die Lossetalbahn - des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) verbindet unsere Gemeinde mit den Städten Kassel und Hessisch Lichtenau.
Kaufungen hat ca. 13 500 Einwohner.
|
|
|
Historisches
|
Kaufungen blickt auf eine 1000 - jährige Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Kaufungen im Jahr 1011 in einer Urkunde des Kaisers Heinrich II. Seine Gemahlin Kaiserin Kunigunde ließ hier um 1017 die bis heute erhaltene Stiftskirche erbauen und gründete ein Benediktinerinnenkloster, in dem sie nach dem Tod ihres Mannes als Nonne lebte. Sie starb 1033 in Kaufungen und wurde zunächst hier beigesetzt, später jedoch nach Bamberg überführt und an der Seite Heinrichs II im dortigen Dom zur letzten Ruhe gebettet.
|
|
|
Sehenswertes
|
Stiftskirche Regionalmuseum Bergwerksmuseum "Roßgang" Ziegeleimuseum Historische Fachwerkbauten in den Ortskernen Freizeitgelände "Steinertsee"
|
|
|